Dienstag, 19. Februar 2013

Heidesand

Ein weiterer weihnachts Plätzchen-Klassiker bei uns daheim ist Heidesand, ich denke viele von euch werden diese leckeren Plätzchen kennen. Ich mag sie wirklich sehr gerne und schön zu machen sind sie auch.Außerdem finde ich besonders die Zuckerkruste lecker und das Plätzchen an sich schmeckt schön zart. Zutaten: 200g weiche Butter 80g Puderzucker 50g Marzipan Rohmasse 1 Tl Vanillezucker Abrieb einer halben Bio-Zitrone 250g Mehl 1 Eigelb 1 Tasse Zucker Zubereitung: Butter, Puderzucker, Marzipan und Vanillezucker und Zitronenschale gemeinsam verrühren. Das Mehl über die Masse sieben und unterkneten Der Teig wird nun zu Rollen mit einem Durchschnitt von 5cm geformt. Die Rollen werden nun in Alufolie gewickelt und über...

Montag, 18. Februar 2013

karamellisierte Pecan-Plätzchen

okay weiter geht es mit meinen Weihnachtsplätzchen, ich wollte dieses Jahr mal ein paar andere Plätzchen ausprobieren, so wie diese Pecan-Plätzchen. Als ich sie gesehen habe war klar, die will ich backen. Warum? Ganz einfach, ich bin ein großer Pecan-Fan, ich finde diese Nuss einfach besonders leckern und karamellisiert ist auch immer lecker. ;) Zutaten für den Mürbteig: 100g kalte Butter 200g Mehl 75g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz Zutaten für den Belag: 150g Pecannüsse (oder wer diese nicht mag andere Nüsse) 4 El Honig 1 1/2 EL brauner Zucker 1 TL Zimt 1 Eigelb zum Bestreichen Zubereitung: den Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig wird nun in Frischhaltefolie...

Curry Hähnchen mit Aprikosen

Dieses Gericht gehört zu einem der liebsten von meinem Freund und ich mag es auch gerne, denn es ist einfach, schnell gemacht und trotzdem lecker. Ein Notfall-Gericht für jeden Tag, meistens habe ich alles dafür zu Hause und wenn ich mal nicht weiß, was ich machen soll, dann koche ich uns dieses Curry Hühnchen mit Aprikosen. Am liebsten mag ich dazu übrigens Nudeln aber natürlich passt Reis auch ganz toll dazu, das Rezept zu dem Gericht habe ich übrigens von hier. Zutaten: 500g Hühnchenbrust 3 Schalotten 1 Dose Aprikosen 3 TL Currypulver etwas Chili (je nachdem wie scharf man es mag) 1/8 l Gemüsefond 200g Creme Fraiche (oder Sahne) Salz und Pfeffer zum Würzen Zubereitung: Das Hühnchen waschen, Hühnchen und die Aprikosen in mundgerechte...

Sonntag, 17. Februar 2013

Butterplätzchen - Der Klassiker schlechthin

welche Plätzchen gehören wirklich zu jedem Weihnachtsfest? bei uns sind das seit ich Klein bin die Butterplätzchen, einfach lecker, die dürfen nicht fehlen.Als kleines Mädchen hatte ich immer den größten Spaß daran, mit Mama gemeinsam Butterplätzchen zu backen, vor allem den Teig kneten und das Ausstechen der Plätzchen hat mir großen Spaß bereitet. Und wenn beim Ausstechen etwas Teig übrig geblieben ist, dann kann man auch toll an dem Plätzchen-Teig naschen. ;) Zutaten: 500g Mehl 250g Zucker 2 Eier 250g zimmerwarme Butter 1 Vanillezucker Mark von einer Vanilleschote Zubreitung: Butter und Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen Eier hinzugeben Mehl und Vanilleschoten hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig zerkneten den...

Schneebällchen

okay gut ich bin bestimmt etwas sehr spät dran, meine Weihnachtsplätzchen zu posten, bedenkt man, dass schon Februar ist. ABER,...besser spät als nie und für Weihnachten hätte ich es sowieso nicht pünktlich geschafft diese leckeren Schneebällchen mit euch zu teilen. Ich hab das Rezept hier gefunden und finde es wirklich toll, ich hab nur das Rosenwasser weg gelassen und diese Schneebällchen sind gleich eine meiner Lieblinge geworden, schön einfach zum machen und super köstlich. Die werde ich nächstes Weihnachten bestimmt wieder backen. Sie sind so mürbe und zart, dass sie einem im Mund direkt zerbröseln, einfach lecker. ;) Zutaten: 45g gemahlene Mandeln 150g weiche Butter 20g Puderzucker 1 Vanilleschote 1 Prise Salz 100g Mehl 85g...

Dulce de Leche Cheesecake mit Schokolade

Am Valentinstag wollte ich meinen Freund mit einem leckeren Cheesecake überraschen, weil Käsekuchen zu seinen Lieblingskuchen gehört. Aber ich wollte keinen normalen Käsekuchen, irgendwas besonderes musste es sein, irgendwas ausgefallenes. Nach etwas Suche wurde ich hier fündig. Es stand fest, ich werde einen Dulce de Leche Cheesecake mit Schokolade backen. Die einzellnen Zweifel hatte ich dabei, den Käsekuchen im Wasserbad zu backen, da ich das zwar schon gehört und gelesen hatte aber noch nie selbst ausprobiert habe. Aber gut...wenn die anderen nie ein Problem damit haben, warum sollte es dann bei mir nicht klappen? Da hab ich etwas falsch gedacht, alles hat bestens geklappt, als ich dann jedoch voller Freude meinen Cheesecake aus...

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More

 
Design by Free WordPress Themes | Bloggerized by Lasantha - Premium Blogger Themes | Best Web Hosting Coupons