Montag, 27. Februar 2012

Vanille-Nutella Cupcakes

Also für den Anfang muss ich zugeben, dass ich Nutella einfach liiiiiiebe....ja ich weiß Schande über mein Haupt, aber ich mag es einfach sehr gerne. Deswegen oute ich mich hier auch gleich mal als eine Nutella Löfflerin, ja ihr habt richtig gehört, ich bin eine Nutella Löfflerin, zumindest ab und zu mal..., wenn ich mal wieder jegliche weiter Schokolade aus meinem Haus gebannt habe und ich mich auf die Suche nach etwas Schokoladigen das Nutella anstrahlt. ;) Aus diesem Grund, musste ich die Vanille-Nutella Cupcakes auch gleich auspobieren als ich sie entdeckt habe und natürlich auch, weil meine allerbeste Mum mir aus Amerika jegliches Cupcake Zubehör mitgebracht hat. Das war so süß. :) Sie war nur etwas enttäuscht als sie bei einer gemeinsamen...

Nussecken Deluxe

Als erstes,... die Nussecken sind wirklich köstlich. Es ist  ein Rezept, dass ich irgendwann mal aus einer Zeitung ausgerissen habe und jetzt beim durchstöbern weidergefunden und zum ersten Mal selber gemacht habe. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt sie zu machen und wenn man das Karamell mit den Nüssen in der Pfanne herstellt sollte man eigentlich das doppelte machen und die andere Hälfte einfach nur so essen :D Bei mir wird es sie sicher nicht zum letzten Mal geben und mit den verschiedenen Nusssorten kann man auch herumprobieren. Ich habe auch etwas andere Sorten genommen als im Rezept stand. Anstatt Cashewkerne hab ich Mandeln und anstatt Pinienkernen, Haselnüsse genommen. Außerdem habe ich keine Orangenmarmelda (da mir...

Marzipan Kirsch Muffins

Das Rezept der Marzipan Kirsch Muffins habe ich von meiner Mama. Seit ich klein bin hat sie uns immer wieder diese leckeren Muffins gebacken und für mich sind sie einfach eine tolle und sehr leckere Kindheitserinnerung und ich werde sie bestimmt auch mal meinen Kinder backen ;) Zutanen für 12 Muffins: 125g Butter 70g Zucker 100g Marzipan (Rohmasse) 2 Eier 150g Mehl 2 TL. Backpulver 3 El. Milch Sauerkirschen (aus dem Glas, entkernt) Zuerst wird die Butter und der Zucker schaumig geschlagen und anschließend gut mit dem Marzipan verrührt. Anschließend werden alle restlichen Zutaten nacheinander hinzugegeben und gemixt bis ein schön glatter Teig entsteht. Zuletzt gibt man jeweils einen Esslöffel von dem Teig in die Muffin Förmchen und setzt jeweils...

Rigatoni al Forno

Bei mir gab es heute Rigatoni al Forno, die ich als kleines Mädchen immer wieder gerne beim Italiener gegessen habe, wenn ich gerade ausnahmsweise mal keine Lust auf Rigatoni 4 Käse hatte. Heute habe ich dann zum ersten Mal die Rigatoni al Forno selber nach einem dem Rezept einer Rezeptseite (che***ch) zubereitet, etwas umgeändert habe ich es aber trotzdem und uns hat es gut geschmeckt und wird es bestimmt auch mal wieder geben. Zutaten: 400g Rigatoni 1 El Olivenöl 150g Rinderhackfleisch 3 El Tomate frito (im Originalrezept steht Tomatenmark) 200ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 1 EL kalte Butter 200g geriebener Käse (ich hatte Gouda und Cheddar im Rezept steht Edamer) wer möchte kann noch 150g Kochschinken" oder Champignons* hinzugeben (bei den Zeichen...

meine Lieblingsplätzchen - Spritzgebackenes nach dem Rezept meiner Oma

Fühlt euch sehr geehrt, denn ich lasse euch jetzt an einem absolut fabelhaften Rezept meiner Omi teilhaben, nach dem meine lieblings Weihnachtsplätzchen gebacken werden. Meine Oma backt immer nach diesem Rezept und das ist das aller aller beste Spritgebäck, war immer so und wird auch immer so bleiben...zumindest für mich *g* und ich muss wirklich sagen meine Oma bäckt fantastisch, viele Leute wollen ihre Weihnachtsplätzchen und bestellen sie sogar vor. :) Zutaten: 250g Butter 1 Ei 250g Zucker 125g gemahlene Haselnüsse 1 Pck. Vanillezucker 375g Mehl Schokoglasur Als erstes wird der Ofen auf 170°C vorgeheizt. Danach wird die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig geschlagen, das Ei hinzugegeben und verrührt, anschließend wird...

Spanisches Brathähnchen a la Lafer

Dieses Rezept habe ich von dem tollen Blog Kochtopf. Ich finde das Hähnchen sehr lecker und einfach zuzubereiten und da ich oft Hähnchen mache, da mein Freund das so gerne ist, bin ich immer wieder froh wenn ich neue Varianten ausprobieren kann. Leider hatte ich keine Karotten und auch keine Champignons daheim, deswegen habe ich es einfach ohne gemacht, ich fand es hat trotzdem geschmeckt. Zutaten: 1 Hähnchen (ca.1800g) 10 Knoblauchzehen 1 Zwiebeln nach Geschmack noch Gemüse wie Karotten oder Champignons 1,5dl Hühnerbrühe Zutaten für die Marinade: 30 ml Sonnenblumenöl 2 Tl Salz 2 Tl Pimenton de la Vera picante (scharfes spanisches Paprikapulver) Gleich am Anfang wird der Ofen auf 200°C vorgeheizt. Für die Marinade zuerst alle Zutaten minteinerander...

Lübecker Kokosmakrönchen

  Seit ein paar Jahren gehören diese Lübecker Kokosmakrönchen nun schon zu unseren alljährlichen Weihnachtsplätzchen. Ich finde sie immer sehr lecker und auch dem Rest meiner Familie schmecken sie sehr gut, weswegen wir sie ja auch immer wieder zu der Weihnachtszeit backen. Außerdem finde ich sie aufgrund des Rums und des Marzipans sogar noch besser als die normalen Kokosmakronen, aber ich denke das ist wie immer Geschmackssache. Das Rezept habe ich übrigens aus einem alten sehr dicken Backbuch meiner Mutter. Zutaten: 170g Kokosflocken 5 Eiweiße 250g Puderzucker 400g Marzipan-Rohmasse abgeriebene Schale von 1/2 Bio Zitrone 2 Eßl. Rum 1/2 Tassen Zucker zum bestreuen 100g Schokoladenglasur  Als erstes muss man die Kokosflocken...

Nougattaler

vor 2 Jahren habe ich zum ersten Mal Nougattaler gemacht und seit dem gehören sie zu meinen Lieblingsplätzchen. Ich find den schön nussigen Keks mit der Nougatcreme einfach super lecker und mach sie sehr gerne, auch wenn sie etwas aufwändiger zu machen sind. Zutaten: 200g Butter 1Pck Vanillezucker 75g Zucker 1 Ei 250g Mehl 1/2 Tl Backpulver 150g Nüsse 125g Nougat dunkle Glasur Als aller erstes sollte man den Ofen auf 180°C vorheizen. Um den Teig herzustellen, vermischt man alle Zutaten nacheinander mit dem Mixer, zum Schluss muss der Teig jedoch nochmal kurz mit den Händen geknetet werden und zu einer festen Kugel geformt werden. Die Teigkugel würde ich kaltstellen, da der Teig sehr klebrig ist wenn er zu warm ist. Nun schneidet...

Birnenshake

Heute habe ich zum ersten Mal einen Birnenshake selber gemacht und auch das erste Mal probiert und ich muss sagen, dass er wirklich gut schmeckt. Genau richtig für den kleinen Hunger zwischendurch also ;) Zutaten für 2 Personen : 5 reife Birnen 300 ml Milch Saft einer halben Zitrone notfalls etwas Zucker oder Honig zum Süßen Zuerst muss man die Birnen entkernen. Danach einfach alle Zutaten gemeinsam in den Mixer geben oder die Birnen mit dem Pürrierstab pürrieren und anschließend die Milch und den Zitronensaft hinzugeben und gut durchrühren. Nach belieben vlt noch etwas Honig hinzugeben und schon ist der leckere und gesunde Shake fertig ;) *yumyum* Lasst es euch schmecken ;) ...

Spekulatiuslikör

Gestern Abend habe ich zum ersten mal Spkeulatiuslikör,nach dem Rezept aus einer alten Zeitung mit Weihnachtsspecial, gemacht. Ich finde den Spekulatiuslikör lecker und freue mich das ich das Rezept mit euch teilen kann. Zur Adventszeit mache ich normalerweise immer Eierlikör, den werde ich die Woche auch noch machen und euch das Rezept geben, er ist nämlich sehr sehr lecker :) Ich habe anstatt Weizenkorn nur Rum benutzt, da ich kein Weizenkorn daheim hatte und mir Rum normal auch besser schmeckt. Dieser Spekulatiuslikör eignet sich bestimmt auch gut zum verschenken, er sollte jedoch kühl und dunkel gelagert werden und dann ist er ca 2-3 Monate haltbar. Zutaten: 150ml Weizenkorn 3-4EL Nuss-Nougat-Creme 50g Puderzucker 2-3 TL Spekulatius-Gewürz 250g...

Eierlikör

Schon seit ein paar Jahre mache ich zur Adventszeit diesen Eierlikör für meine Familie. Er ist sehr lecker und auch sehr dickflüssig, ich mag das sehr gerne, aber wenn er in der Flasche abkühlt kann es passieren, dass er zu dickflüssig wird, dann kann man ihn einfach noch mit etwas Milch oder Rum (je nach Geschmack) auffüllen. Zutaten: 8 Eigelb 1 Pck. Vanillezucker 250g Puderzucker 375ml Kondensmilch 250ml Rum Als aller erstes schlägt man das Eigelb mit dem Vanillezucker schaumig, dann gibt man nach und nach den Puderzucker hinzu. Anschließend rührt man noch die Kondensmilch und vorsichtig den Rum unter. In einem Wasserbad wird der Eierlikör nun so lange erhitz, bis er dickflüssig wird, er darf aber nicht kochen. Zum Schluss füllt man ihn...

Thailändischer Gurkensalat (nachgekocht)

Kennt ihr auch den Gurkensalat, der oft zu den thailändischen Gerichten gereicht wird? Ich esse den total gerne und als ich dann das Rezept bei Tina Foodie entdeckt habe, musste ich es sofort nach machen. Das ich es SOFORT nach machen musste merkt man jetzt auch gleich, denn ich habe dann doch soviele Zutaten nicht daheim gehabt, das ich überall improvisieren musste,...nur die Gurke hatte ich daheim :D Der Salat schmeckt trotzdem auch selbstgemacht sehr gut und ich werde ihn bestimmt nochmal machen. Er passt gut als Beilage zu Sate-Spiesen oder einem Curry. Ich musste allerdings normalen Weißweinessig nehmen, da ich keinen Reisessig hatte und auch bei dem Palmzucker musste ich auf normalen Rohrzucker zurückgreifen. Wenn man jedoch die Chance...

Freitag, 24. Februar 2012

Schokoli (nachgemacht)

Diese Weihnachtsplätzchen hab ich von dem Blog Gothic Cooking empfohlen bekommen und es sind ihre Lieblingsplätzchen nach einem Familienrezept. Deswegen bin ich sehr froh, dass ich das Rezept selber ausprobieren durfte. Das Originalrezept findet ihr hier bei Gothic Cookings Schokoli ;) Die Zutaten: 250 g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärke 75 g Mehl 30 g Kakao 1 gestrichener TL Kardamom 1 gestrichener TL Zimt ganze Haselnüsse (wer mag, etwas anrösten) Jetzt gibt man alle Zutaten außer die Haselnüsse in eine Schüssel und macht mit den Händen daraus einen Knetteig. Den Teig kühlt man jetzt ca 1h im Kühschlrank. Anschließend formt man ca. kirschgroße Kugeln, drückt in die Mitte eine Haselnuss und umschließt...

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More

 
Design by Free WordPress Themes | Bloggerized by Lasantha - Premium Blogger Themes | Best Web Hosting Coupons