Mittwoch, 17. August 2011

weiße Rumpralinen mit Kokosnuss

Von der Herstellung her ist das eigentlich das gleiche Rezept wie die Rumpralinen, da jedoch mein Bruder und mein Freund lieber weiße Schokolade mögen bin ich auf die Idee gekommen die Pralinen so zu machen. Sie schmecken wirklich auch toll und die Mandel soll einfach ein bisschen den süßen Geschmack mildern. Zutaten: 100g Puderzucker 100g Butter 4 El guten dunklen Rum 300g weiße Schokolade ein paar Mandeln (geschält) Kokosnussflocken Zuerst wird die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und anschließend wird der Puderzucker und die Butter schaumig geschlagen. Zu der Butter und dem Zucker gibt man anschließend die flüssige Schokolade und den Rum hinzu.( meistens geb ich sogar etwas mehr als 4 El Rum rein um den Rumgeschmack zu erhöhen :P ) Nun...

Mittwoch, 10. August 2011

Mango-Chili-Sorbet

Das ist eins der wenigen Rezepte aus dem Kochbuch "Gesund genießen- raffiniert gewürzt" von Alfons Schuhbeck, dass ich gleich nachkochen wollte, da es sich nicht zu schwierig angehört hat und man nicht erst einmal einkaufen gehen muss, um die ganzen Zutaten und Gewürze zu besorgen. :) Zutaten: 1Tl getrocknete mili Chilischoten (geschrotet) Salz 120g Zucker 2 kleine reife Mangos 1 Zitrone (der Saft) Zuerst lässt man das Chili mit 250ml Wasser und 2 Prisen Zucker und 1 Prise Salz köcheln und anschließend in einem Sieb abtropfen. Nun lässt man den Zucker (120g) mit 400ml Wasser aufkochen und wartet bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann werden die Mangos geschält, "entkernt" und in Würfel geschnitten. Die Mango wird jetzt mit dem Zuckerwasser und dem Zitronensaft pürriert und...

Donnerstag, 4. August 2011

frische Kalbsbratwürste mit Kartoffelsalat

Letztens hatte wir bei uns daheim einiges zu tun, sodass wir bei unserem wirklich super Hausmetzger frische selbstgemachte Kalbsratwürste und selbstgemachten Kartoffelsalat geholt haben. Es war wirklich ein super Essen, ging schnell und einfach und hat sehr lecker geschmeckt. Man muss die Kalbsbratwürste nur bei mittler Hitze in eine Pfanne mit etwas Öl oder Fett legen, ein paar mal wenden und sie so braun werden lassen, wie man es sich wünscht. Ich persöhnlich mag es am liebsten, wenn die Würstchen aufplatzen und die Haut der Kalbsbratwürste dann schön knsuprig wird. Aber das ist wie immer Geschmacksache, wer es aber gerne so wie ich haben möchte, sollte die Kalbsbratwürste einfach in eine Pfanne bei hoher Hitze...

Montag, 1. August 2011

rotes Thai-Curry mit Hühnchen

Mein Freund möchte meistens Hühnchen essen und daher muss ich mir immer wieder verschiedene Hühnchengerichte Kochen. Deswegen gab letztens mal rotes Thai-Curry mit Hühnchen und Reis dazu. Das Gericht ist einfach und schnell gemacht und schmeckt doch recht lecker. Zutaten: 250g Hühnchen 1 Pck. rote Thai Curry Paste (Asian Home Gourmet) 1 Dose Kokosnussmilch 150g Bohnen (oder 1 Aubergine oder 1-3 Thai Auberginen je nach Wunsch) 150g Bambus (oder anderes Gemüse nach Wunsch) halbe Zwiebel (geschnitten) etw. Sesamöl (oder Pflanzenöl) 1 Kaffirlimettenblatt Saft 1er Limette 1 Tl. Palmzucker 2 Pfirsiche (aus Dose) Als aller erstes sollte man das Sesamöl in einem Topf erhitzen und dann die Curry Paste hinzugeben und etwas sautieren, anschließend...

Sonntag, 24. Juli 2011

Haselnussrolle

Diese Haselnussrolle ist ein Rezept meiner Oma, dass sie an jedem Geburtstag oder Feiertag wieder neu machen darf, da meine ganze Familie diese Rolle einfacht liebt und sie von Oma immer noch am besten schmeckt.  :) danke Omi für dieses lecker Rezept, ich hoffe ich mach sie irgendwann genauso gut wie du. Zutaten für den Biskuitteig: 150g Zucker 4 Eiweiß 4 Eigelb 80g Stärkemehl 80g Mehl 1 Tl Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 4 El Wasser Zutaten für die Creme: 200g Haselnüsse (gemahlen) 2 EL Wasser 200g Butter 200g Zucker 2 Pck. Vanillezucker Also ich werde jetzt mal ein Biskuitteigrezept aufschreiben, wenn ihr ein anderes verwedent könnt ihr das auch benutzen, das wichtige ist ja die Creme. Zuerst wird der Backofen auf 200°C vorgeheizt...

Samstag, 16. Juli 2011

Zwetschgenknödel

Bei uns in der Familie sind diese Zwetschgenknödel sehr beliebt, auch das ist wieder ein Rezept, dass meine Mum und ich  von meiner Oma bekommen haben und das wir immer gerne machen. Für mich sind diese Zwetschgenknödel eines meiner Lieblingsrezepte und vorallem wenn ich noch Semmelbrösel und die Sauce dazu macht unschlagbar. Diese Rezept gab es dann gestern Mittag mal wieder für uns zum Mittagessen, jedoch hab ich dieses mal Pflaumen genommen, da es keine Zwetschgen gab, ich hab das ganze aber auch schonmal mit Erdbeeren gemacht und das hat uns auch sehr gut geschmeckt. Man kann also verschiedene Varianten ausprobieren und für sich entscheiden, mit welchem Obst man es am liebsten ist. Zu dem Teig muss ich sagen, dass er ganz einfach...

Freitag, 15. Juli 2011

gebratenes Erdnussbutter-Bananen-Sandwich a la Elvis Presley

Dieses Rezept habe ich in dem Kochbuch "Leckerbissen" von Nigella Lawson entdeckt und ich will es euch einfach nicht vorenthalten. Mir und meinem Freund schmeckt es sehr gut, wir sind aber auch beide Fans von Erdnussbutter und Bananen und haben beides auch fast immer daheim. Ob es euch schmeckt? ich weiß es nicht, ist sicher Geschmackssache, aber probiert es doch einfach mal aus. ;) Zutaten:  1 kleine reife Banane 2 gestrichene EL. Erdnussbutter 2 EL Butter 2 Scheiben Weißbrot Zuerst sollte man die Bananen zerdrücken oder in Scheiben schneiden, mir schmeckt es besser in Scheiben geschnitten. Dann wird das Brot leicht getoastet und mit der Erdnussbutter, mit den Banenen belegt und mit der zweiten Scheibe zugedeckt. die Butter wird in einer Pfanne erhitzt und darin wird das Sandwich von...

Donnerstag, 14. Juli 2011

Marzipan- Kirsch Muffins

Seit ich klein bin macht meine Mum, diese Muffins genau nach diesem Rezept und ich hatte noch keinen Tag in meinem Leben, an dem sie mir nicht geschmeckt haben. Ich hoffe, dass sie auch euch schmecken! ;) Zutaten: 125g Butter 70g Zucker 100g Marzipan 2 Eier 150g Mehl 2 TL. Backpulver 3 EL. Milch 1 Glas Kirschen Da die Zubereitung des Rezeptes ziemlich schnell und einfach ist, sollte man als erstes den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Für den Teig muss man dann einfach nur alle Zutaten ,außer den Kirschen, nach und nach verrühren. Anschließend gibt man einfach jeweils einen Esslöffel Teig in eine Muffinform und setzt 2 Kirschen oben drauf. Jetzt werden die Marzipan-Kirsch Muffins noch 15-20 Minuten gebacken und schon sind sie bereit aufgegessen zu werden. Lasst es euch schmecken...

Dienstag, 12. Juli 2011

Wassermelonen Daiquiri

Dieser Daquiri ist lecker, erfrischend und einfach toll! :) Zutaten für 2 Portionen: etwa 1/4 (gefrorene) Wassermelone  1 große Limette 1 EL Puderzucker 100ml Rum (weiß) Als aller erstes muss man für die Vorbereitung, die Melone in Würfel schneiden und das ganze einfrieren. Für die Zubereitung muss man nun nur noch die Melone mit den restlichen Zutaten pürieren und das ganze in zwei Daquirigläsern servieren. Salu...

Sonntag, 10. Juli 2011

Milchreis a la Nigella Lawson

Das ist ein Rezept, wie man den Milchreis schnell und einfach machen kann.Von der Zubereitung her funktioniert er fast wie ein Risotto und schmeckt super lecker. Zutaten für 1 Person: 700ml Milch 2-3 El Vanillezucker (oder normaler Zucker) 1 gehäufter EL Butter 1/4 Vanilleschote 2-3 EL. Sahne 60g Milchreis (oder Risottoreis) Zuerst wird das Mark der Vanilleschote herausgenommen und beiseite gelegt. Nun wird die Milch mir der Vanilleschote erhitzt, bis sie fasst kocht (nicht kochen lassen). Nun wird die Butter mit dem Zucker  in einem Topf karamelisiert, der Reis hinzugegeb und mit dem Karamel überzogen.  Die heiße Milch wird langsam und unter ständigem rühren zu dem Reis gegeben, sodass die Milch immer aufgsaugt ist, bevor...

Dienstag, 5. Juli 2011

Rumpralinen

Dieses Rezept hab ich im Internet gefunden  und meinen Freund schon vor einiger Zeit damit überrascht. Seit dem mach ich die Rumpralinen immer wieder, das letzte mal hab ich sie zu Weihnachten für meine ganze Familie gemacht und auch ein Paar an meine Omas verschenkt. Sie kommen immer gut an und werden gerne gegessen. Außerdem hab ich mir noch eine leckere Variante einfallen lassen, für all diejenigen, die wie mein Freund und Bruder gerne weiße Schokolade essen. Zutaten: 100g Puderzucker 100g Butter 4 El. Rum (ich nehme immer einen guten dunklen Rum) 200g Schokolade Vollmilch 100g Schokolade zartherb Schokostreusel aus Vollmilch Zuerst wird die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und anschließend wird der...

Montag, 4. Juli 2011

gebackener Feta

  Diese Woche hab ich mal wieder diesen gebackenen Feta gemacht. Dieser Käse ist leicht und schnell zu machen und schmeckt mir und meinem Freund immer sehr gut. Wir essen dazu einfach Brot oder auch mal gar nichts. Zubereitung für 2 Personen: 2 Fetakäse eine halbe Zwiebel ein paar Cherrytomaten ein paar getrocknete Tomaten ein paar Oliven etwas Olivenöl eine Prise Flor de Sal Mediterane Kräuter Für dieses Gericht muss man einfach nur den Fetakäse in eine Auflaufform legen, die Tomaten halbieren und die Zwiebeln in Scheiben schneiden und auf den Feta geben. Auch die Oliven halbiere ich immer und lege sie auf den Feta. Anschließend beträufel ich das ganze mit etwas Olivenöl, geb eine kleine Prise Flor de Sal und etwas...

Montag, 27. Juni 2011

Chocolate Chip Cookies

  Also ich für meinen Teil, liebe es zu backen, ich mag es sogar lieber als kochen und außerdem liebe ich süße Sachen und diese Chocolate Chip Cookies sind einfach nur leeeecker :) Sie sind super knusprig, also nichts für Leute die gerne weiche Cookies mögen, aber ich und auch mein Familie mögen sie genau so. Wenn du auch zu denen gehört die gerne knusprige Chocolate Chip Cookies essen, dann solltest du dieses Rezept auch mal probieren. Zutaten: 200g Schokodrops 1 1/2 Teelöffel Backpulver 450g Mehl 180g Brauner Zucker 180g normaler Zucker 1-2 Eier 1 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Vanilleextrakt 230g Zucker etwas Salz Als erstes wird nun die Butter mit dem ganzen Zucker (braun, normal und Vanille) flockig geschlagen. Anschließend...

Speck-Stangen

  Diese Speck-Stangen habe ich genauso wie die Pizza-Stangen und mit Feta gefüllte Speckdatteln an der Geburtstagsparty meines Freundes gemacht und auch sie kamen, wie die anderen Sache wirklich super an und die drei Bleche waren in kürzester Zeit verputzt.Hierfür vielen Dank an die chefkoch Userin "dieliebebeate", von der das Rezept stammt und welches unter Blätterteig - Schinken - Speck -Stangen zu finden ist. Diese Speck Stangen und die mein Abwandlung davon als Pizza-Stangen, waren wirklich der Renner auf der Feier. Zutaten für ein Blech : 200g Frischkäse (nach belieben auch mit Kräutern oder anderem) oder Schmand 80g Speckwürfel 100 geriebener Käse 1 rechteckiger Blätterteig Die Zubereitung ist nun genau wie bei den...

Pizza-Stangen

  Diese Pizza-Stangen aus Blätterteig sind super für eine Fernsehabend mit Freunden, ein Picknick oder für eine Party. Ich habe diese Stangen übrigens genauso wie die mit Feta gefüllten Speckdatteln zu der Geburtstagsfeier von meinem Freund gemacht und sie waren der absolute Renner. Die 3 Bleche von diesen Stangen waren in kürzester Zeit aufgegessen und haben allen geschmeckt, ich kann sie also nur weiterempfehlen. Zutaten: 1 Blätterteig (rechteckig) 200g Tomatensauce (für Pizza) 80g Salami 100g geriebener Käse Als aller erstes muss man den Blätterteig ausrollen und quer in der Mitte wird ein drittel des Teiges mit der Hälfte der Tomatensauce bestrichen und mit jeweils der Hälfte der Salami und des Käses bestreut. Dann klappt man...

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More

 
Design by Free WordPress Themes | Bloggerized by Lasantha - Premium Blogger Themes | Best Web Hosting Coupons