Donnerstag, 6. Dezember 2012

Spitzbuben (nachgemacht)

ein weiteres Plätzchenrezept das ich diese Jahr ausprobiert habe sind Spitzbuben. Ich hatte zwar nicht die richtigen Ausstecher dafür aber so geht es doch auch oder? ;)Das Rezept hab ich von dem Blog "Schöner Tag noch!"Die Plätzchen sind wirklich aufwendig zu machen, ich hab die doppelte Menge gemacht und wirklich lang gebraucht. Eigentlich schon zu lange für meinen Geschmack, aber es gibt ja nur ein mal Weihnachtsplätzchen im Jahr, deswegen ran an die Ausstecher! :D Zutaten: 300g Mehl2 TL Backpulver100g Zucker1 Päckchen Vanillezucker100g geriebene Haselnüsse1 Ei150g Butter100g Himbeerkonfitüre (oder Johannisbeergelee oder sonstige Lieblingskonfitüre)Puderzucker Zubereitung: 1. Ofen auf 220°C vorheizen2. Mehl, Backpulver, Zucker,...

Schoko Schnee-Kugeln (nachgemacht)

Dieses Jahr wollte ich mal wieder ein paar neue Rezepte ausprobieren und da bin ich auf die Schoko Schnee-Kugeln von dem Blog "ein schöner Tag noch" gestoßen.Ich muss sagen, sie sind schnell und einfach gemacht, sehen total hübsch aus und schmecken auch noch lecker. Was will man mehr? ;) Zutaten für 35 Stück : 100g Schokolade (50% Kakao)50g Butter1 Ei1 Eigelb60g Zucker100g Mehl1 EL  Kakao1/4 TL BackpulverSalz1 TL gemahlener Zimtca. 60g Puderzucker zum Wälzen Zubereitung: 1. Die Schokolade mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen2. Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz werden nun in einer Schüssel vermischt3. zu der Schokoladen-Butter-Mischung wird das Ei, Eigelb und der Zucker gegeben und verrührt.4. nun werden...

Sonntag, 11. November 2012

Vanillekipferl

Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich hab schon am Montag damit angefangen, die ersten Weihnachtsplätzchen zu backen. :) Ja ich weiß, ich bin vlt etwas früh dran, aber ich freu mich einfach schon so auf Weihnachten. Angefangen habe ich dieses Jahr mit Vanillekipferl, welche ich zum ersten Mal gebacken habe. Die letzten Jahre habe ich die Vanillekipferl immer von meiner Oma bekommen, aber dieses Jahr wollte ich einfach mal selber welche backen. Hier geht es zum original Rezept, ich habe es jedoch etwas abgewandelt. Ich finde sie sind mir toll gelungen, auch wenn sie nicht so hübsch aussehen wie die von meiner Oma, so finde ich doch, dass sie sogar noch besser schmecken als ihre. Ich finde die Vanillekipferl wunderbar mürbe, aber gleichzeitig...

Freitag, 17. August 2012

Nudeln mit Garnelen und Rucola

Bei uns gab es mal wieder....tatatataaaaaa....Nudeln. :) Nudeln mit Garnelen und Rucola mit einer Tomaten-Sahne Sauce. Das Rezept habe ich von Madamechoufleuse und es ist schnell und einfach gemacht uns schmeckt dazu noch sehr gut. Außerdem sind Nudeln mit Garnelen mal eine schöne Abwechslung auf unserem Speiseplan. ;) Zutaten für 2 Personen: 400g Spaghetti 1 Knoblauchzehe 1 frische Chilischote (bei uns gab es  etwas Chiliflocken drüber) 200g Bio Garnelen (geschält und ich würde immer die nicht vorgekochten nehmen) 1 kleines Glas Weißwein 1 EL Tomatenmark etwas Tomatensauce (zum Abschmecken) geriebene Zitronenschale von einer halben Bio-Zitrone 1 Hand voll Rucola Salz, Pfeffer, Olivenöl Sahne Zuberteitung: Die Nudeln nach...

Nudelauflauf

Mhhh....Nudelauflauf. Wie ihr wisst liebe ich ja Nudeln und Nudelauflauf ist eine tolle und leckere Variante Nudeln zu essen. Ich finde die Sauce ist mir besonders gut gelungen und so wird es den Nudelauflaub bestimmt öfters bei uns geben. :) Zutaten für die Sauce: 700g Hackfleisch (Rind) 1 große Zwiebel (gewürfelt) Öl zum anbraten 5 TL Tomatenmark ca. 200g Tomate frito (Tomatensauche mit Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl) 1 Glas Rotwein 1 Gals (Gemüse oder Rinder) Fond 1 Becker Sahne (200ml) Salz / Pfeffer weitere Zutaten: 500g Penne 180g Käse (gemischt) Zubereitung: Nudeln ganz normal kochen bis sie noch gut al dente sind (lieber zu fest) in einer großen Pfanne das Öl erhitzen und Zwiebeln anbraten Rindfleisch hinzugeben und...

Donnerstag, 9. August 2012

Chocolate Chip Cookies

Ich mag es eigentlich recht gerne Cookies zu backen. Sie sind schnell gemacht und schmecken meistens super lecker. Außerdem sind sie immer genau in der richtigen größe und Menge...möchte man nur ein bisschen was, nimmt man einen. Möchte man etwas mehr, nimmt man 3 oder mehr. Egal wie, man kann sich die Menge genau so portionieren wie man möchte. Außerdem eignen sie sich zum mitnehmen und in der Hand essen auch bestens. :) Diese Rezept habe ich wieder aus einem amerikanischem Blog und es ist toll gelungen. Ich hab diese Chocolate Chip Cookies sogar schon zwei Mal gemacht. Einfach super!         Zutaten : 170g Butter 200g Brauner Zucker 100g Zucker 2TL Vanille 1 Eier 1 Eigelb 1/2TL Backpulver 1/2TL Salz 250g...

Sonntag, 5. August 2012

selbstgemachter Zuckersirup

Letztens habe ich das Whiskey Sour Rezept mit euch geteilt und deswegen möchte ich euch heute das Rezept für den selbstgemachten Rohrzuckersirup zeigen. Er ist schnell und einfach gemacht, schmeckt aber viel besser als gekaufter Rohrzuckersirup. Zutaten für eine 75ml Flasche: 500ml Wasser 500g Rohrzucker Zubereitung: Wasser aufkochen lassen den Rohrzucker hinzugeben und kurz aufkochen lassen und umrühren bis der Rohrzucker aufgelöst ist. Sirup abkühlen lassen und in eine schöne Flasche füllen Lasst es euch schmecken! Eure Küchenma...

Oreo Cookies

Heute habe ich mich wieder mal an ein Rezept mit meinen geliebten Oreo Keksen gewagt. Ich esse sehr gerne Cookies und hab deswegen mal nach einem Rezept für Oreo Cookies gesucht. Bei diesem Blog bin ich dann fündig geworden und hab mich gleich ans nachbacken gemacht. Die Oreo Cookies sind super einfach und schnell gemacht und schmecken auch sehr lecker. Uns ist aufgefallen das sie sogar etwas wie Waffeln schmecken...woran das nun liegt weiß ich aber nicht wirklich. *g* Ich habe übrigens versucht irgendwie schöne Fotos mit meinem Ipod Touch machen zu können, aber ich hab es einfach nicht gebacken bekommen :D Zutaten: 115g Butter 6 TL Zucker 6 TL brauner Zucker 1 Ei 1 TL Vanille 150g Mehl 1/2 TL Backpulver 1/2 TL Salz 12 Oreo Kekse...

Freitag, 3. August 2012

Whiskey Sour

Heute habe ich mal einen sehr leckeren Drink für euch, einen Klassiker, den Whiskey Sour. Meine Eltern haben diesen Drink zum ersten Mal vor 2 Jahren an dem Geburtstag meiner Mutter in einem Hotel getrunken.Seit dem gibt es ihn immer wieder wenn wir uns als Familie treffen oder Besuch kommt. Er ist einfach herrlich erfrischend und schmeckt uns allen wirklich gut. Zutaten für ein Glas: 20ml frisch gepresster Zitronensaft 15ml Zuckerrohrsirup (am besten selbstgemacht) 40ml Bourbon Whiskey Eiswürfel (oder Crushed Ice) Zubereitung: alle Zutaten in einen Shaker geben und kraftig schütteln in einem schönen Glas servieren Lasst es euch schmecken! Eure Küchenmaus ...

Waffeln

Heute verrate ich euch unser Familien Waffel Rezept. Ich hab es schon gebacken als ich ganz klein war, denn es stammt aus meinem ersten Backbuch, einem Kinder Backbuch. Seit dem backen alle aus meiner Familie ihre Waffeln nach diesem Rezept und auch wenn wir sie für Freunde oder Bekannte backen, bekommen wir immer sehr viel Lob. Mein Bruder hat es auch schon auf seinem Blog veröffentlich. Es ist bisher das beste Waffel-Rezept, dass ich kenne und ich kann es nur empfehlen. Zutaten: 4 Eier 120g Butter 100g Puderzucker Abrieb einer Zitrone (Bio) 1 Prise Salz 150g Mehl 250 ml Schlagsahne Zubereitung: Zuerst werden die Eier getrennt und das Eiweiß schaumig geschlagen und kalt gestellt. Eigelb, Butter und Zucker werden schaumig geschlagen Salz...

Donnerstag, 2. August 2012

Feigen Gorgonzola Tarte von Donna Hay

Wie ich ja schon gesagt habe, hab ich mich in die Kochbücher von Donna Hay verliebt. Die Rezepte sind toll fotografiert und gestyled sodass man gleich Lust zum nachmachen bekommt. Außerdem sind die meisten Rezepte einfach und schnell gemacht, sodass man kein Profi-Koch sein muss und sie schmecken einfach lecker. Mit diesen Feigen Gorgonzola Tartes habe ich mir ein besonderes Rezept rausgesucht, welches uns gut geschmeckt hat. Zutaten: 2 mal 200g Mürbteig 80g Gorgonzola 2 TL Oregano 3 Feigen (geviertelt) 2 TL Honig 1 TL Olivenöl etwas Pfeffer etwas Kresse Parma-Schinken Zubereitung: den Mürbteig schön dünn ausrollen  und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen(wer möchte das sie ganz toll aussehen, kann den Teig auch mit...

Mittwoch, 1. August 2012

Chorizo Spinat Ricotta Frittata von Donna Hay

Beim letzten Besuch meiner Eltern habe ich ein neues wundervolles Kochbuch meiner Mutter entdeckt. Schnell, frisch, einfach von Donna Hay, wirklich ein tolles Buch das mir sofort sehr gut gefiehl. Darauß stammt nun auch dieses leckere Chorizo Spinat Ricotta Frittata Rezept. Zutaten: Chorizo (in Scheiben) 1 TL. Salbei Blätter 80g Spinat Blätter 4 Eier 250ml Sahne Salz und Pfeffer 150g Ricotta (bei mir wars Mozarella) Zubereitung: Chorizo und Salbei in einer großen Pfanne goldbraun anbraten Ofen Grill anschalten Spinat hinzugeben und hin und her schieben bis sie "verwelked" sind Eier, Sahne, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zusammen mixen und in die Pfanne geben Ricotta oder Mozarella in die Pfanne geben und ein paar Minuten kochen...

Montag, 30. Juli 2012

meine lieblings Schokoladensoße

so meine Lieben, heute verrate ich euch mein Rezept für die beste Schokoladensauce. Sie ist zwar nicht besonders schwierig, aber ich habe trotzdem sehr selten so eine gute Soße gegessen. ;) Mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Schokoladen-Souffle einfach ein Genuss. Zutaten: 200g Vollmilch Schokolade 100g Zartbitter Schokolade Sahne Zubereitung: Die Schokolade in einem Topf schmelzen,mit der Sahne aufgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und mit einem Schneebesen gut verrühren. Am besten noch richtig warm über das Vanilleis geben. Lasst es euch schmecken! Eure Küchenm...

Bananen Shake

Bananen Shake, der Klassiker schlechthin, schnell gemacht und immer wieder lecker. Viel mehr muss man dazu glaub ich gar nicht erzählen. *g* Ich selbst mach mir regelmäßig einen Bananenshake und finde ihn immer sehr lecker, vorallem im Sommer, wenn es draußen warm ist. Zutaten für 2 Gläser: 2 reife Bananen 400ml Milch Saft einer halben Zitrone (Zucker wenn man es noch etwas süßer mag) Zubereitung: Die Bananen schälen und in den Mixer geben Zitronensaft drüber geben Milch reingießen und alles fertig mixen zum Schluss nach Bedarf noch etwas Eiswürfel dazugeben und zerkleinern lassen Jetzt nur noch schön kalt genießen! ;) Lasst es euch schmecken, Eure Küchenm...

Mittwoch, 25. Juli 2012

Coleslaw

Mein neuer Lieblingssalat für diesen Sommer ist der Coleslaw, schön erfrischend, leicht süßlich, knackig und ober lecker! Was will man mehr? ;) Auf der Suche nach dem besten Coleslaw Rezept habe ich mich natürlich, wie auch sonst??, durch das Internet gewühlt. Da der Coleslaw für mich typisch amerikanisch ist, habe ich mich auf die Suche nach einem amerikanischen Rezept gemacht und hab gemerkt das viele den Coleslaw von KFC als perfekt ansehen. Da war es ja klar, dass ich genau dieses Rezept suchen musste, gesagt getan, schnell hatte ich auch schon ein Rezept, welches diesem anscheinend sehr nahe kommen soll. Gefunden habe ich es hier, jedoch hab ich anstatt Frühlingszwiebel Stangensellerie genommen. Der Coleslaw ist ratzfatz gemacht,...

Freitag, 13. Juli 2012

Brotsalat

Beim durchblättern von Rezeptebüchern ist mir diese Woche ein Rezept für Brotsalat von Jamie Oliver ins Auge gesprungen, ganz so glücklich war ich damit dann jedoch doch nicht, deswegen habe ich noch etwas im Internet gestöbert. Nach einiger Zeit hatte ich mich dann durch mehrere Blogs und auch mehrere Brotsalat-Rezepte durchgeklickt, sodass ich wusste, was ich alles in meinem Brotsalat drinn haben möchte. Letztendlich habe ich also meinen Brotsalat auf der Brotbasis von Jamie Oliver aufgebaut und ein eigenens Dressing mit den Zutaten dazu gemacht, die ich gerade daheim hatte. Das Endergebniss war sehr sehr lecker und bestiiiiiimmt besser als das von Jamie. *grins* Zutaten für 2 als Hauptspeise: 2 Hände voll Cherry-Tomaten 2 Hand...

Sonntag, 1. Juli 2012

Rhabarberkuchen mit Streuseln

Wie ihr sicher schon gemerkt habt lieben wir Rhabarberkuchen, vorallem meine Mutter und ich können nicht genug davon bekommen und deshalb haben wir dieses Jahr gleich 3 verschiedenen Rezepte getestet. Das erste davon war dieser wunderbar leckere Rhabarberstreuselkuchen von Foolforfood. Ich hab den Kuchen auch für Gäste gebacken und daher ein ganzes Blech gemacht, dafür braucht man dann das doppelte vom Teig und vom Rhabarber. Da wir Streusel einfach lieben, haben ich außerdem die vierfache Menge vom Streuselteig gemacht. Ich haben diesen Kuchen mittlerweile auch schon mit anderen Früchten gemacht da wir den Teig einfach traumhaft lecker finden. Das Rezept ist übrigens für eine 24er Springform ausgelegt, außerdem habe ich damit...

Sonntag, 24. Juni 2012

Oreo-Cheesecake

Bei Zuckersüßes von Lina und Tina habe ich vor kurzem diesen tollen Oreo-Käsekuchen gesehen und wusste sofort, dass ich den nachbacken muss. Ich bin ein großer Fan von den Oreo Keksen und speicher mir so gut wie jedes Rezept ab in dem Oreos verwendet werden. :D Dieser Käsekuchen sollte also der zweite Käsekuchen werden den ich backe, es musste nur noch ein passender Moment dafür gefunden werden. Und *bum* da war er...der Muttertag, die ganze Familie wurde eingeladen und daher hatte ich die Chance diesen Käsekuchen neben dem Rhabarberkuchen meiner Mutter auszuprobieren. Gesagt getan, der Kuchen ist recht einfach und schnell gemacht und schmeckt obendrein noch sehr lecker. Deswegen wird er auch an dem Kochevent von Alice im...

Samstag, 12. Mai 2012

Rhabarberkuchen mit Rahmguß

Nach diesem Rezept bäckt meine Mutter immer den Rhabarberkuchen und ich muss sagen: "ich liiiiebe ihn" Außerdem ist Rhabarberkuchen einer meiner Lieblingskuchen und diesen hier ess ich wirklich besonders gerne. Zutaten  für den Teig: 200g Mehl 1 Ei 50g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 100g Butter Zutaten für die Knusperschicht: Zucker Haferflocken Butter Für den Rhabarber: 1kg Rhabarber geschält und in 1cm Stücke geschnitten 2 Esslöffel Wasser 2 Esslöffel Zucker Für den Guß: 2 Eier 100g Zucker 1/4l saure Sahne 1 Teelöffel Gustin Zuerst stellt man aus den oberen Zutateten einen Knetteig her, rollt ihn dünn aus und drückt in anschließend in eine runde Springform, mit etwas Rand an der Seite. Der Boden wird nun 10 Minuten lang...

Samstag, 7. April 2012

Eierlikörtorte

Tatatataaaaa meine absolute Lieblingstorte :) also gut, das ist mal wieder ein Rezept meiner Omi, meine beiden Omas backen und kochen einfach wahnsinnig gut, deswegen werdet ihr hier viele Rezepte von ihnen finden. Außerdem macht es mir Spaß Rezepte von meinen Omas nachzukochen, die ich schon seit meiner Kindheit kenne. Ich finde das einfach schön. :) Zutaten: 80g Butter 80g Zucker 5 Eigelb 1 Vanillezucker 200g Mandeln (gemahlen) 100g Schokolade (geraspelt) 1 EL Weinbrand 1 EL Rum 5 Eiweiß (steif geschlagen) 250ml Sahne Zubereitung: Als erster sollte man den Ofen auf 180°C vorheizen. Anschließend werden die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen und in dem Kühlschrank gekühlt. In einer großen Rührschüssel wird nun die Butter mit...

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More

 
Design by Free WordPress Themes | Bloggerized by Lasantha - Premium Blogger Themes | Best Web Hosting Coupons